Das Prinzip
Der demographische Wandel in Deutschland ist im vollen Gange, jede zweite
Person ist in Deutschland mittlerweile über 45 Jahre alt. Unser „Umlagen
finanziertes Rentensystem“ steht unmittelbar vor dem Kollaps und diese
Rechnung muss ausnahmslos von den nachfolgenden Generationen bezahlt
werden. Generationengerechtigkeit, ein wahrlich großes Wort, wird in Zukunft
nicht mehr für die „Jungen“ gelten. Dazu kommt noch unsere aktuelle und auf
absehbare Zeit alternativlose Nullzinspolitik bei rasant steigender Inflation, die
den Sparer unaufhaltsam Monat für Monat enteignet.
Mein neuer und so noch nie dagewesener Börsenbrief „www.sorgenlos-in-
rente.com“ ist ein Projekt, um Menschen den Zugang zur Börse zu erleichtern
und gleichzeitig durch intelligente und nachhaltige Investitionen ein Portfolio
für die Zeit „nach dem Arbeitsleben“ aufzubauen. Der Hauptfokus liegt hierbei
darauf, ein nachhaltiges passives Einkommen zu generieren. Dieser
Börsenbrief folgt dem Prinzip des Value Investing, es wird nur in große,
profitable Unternehmen mit stetiger und nachhaltiger Dividenden-Politik
investiert und zusätzlich wird das Portfolio durch ETFs und Fonds ergänzt.
Sie bauen sich hierbei – Schritt für Schritt – ein passives Einkommen auf,
welches unabhängig von unseriösen Banken, Versicherungen und dubiosen
Beratern ist, sowie keine leeren staatlichen Versprechen beinhaltet! Alle
Anteile an Unternehmen, Fonds und ETFs gehören einzig und allein Ihnen.
Sie müssen lediglich zwei wichtige Voraussetzungen mitbringen, ohne die es
nicht möglich sein wird, hier erfolgreich zu sein.
1. DISZIPLIN:
Sie investieren für die Zeit nach Ihrem Berufsleben, die Aktien, Fonds
und ETFs sind für Sie täglich sichtbar und stehen somit jederzeit zur
freien Verfügung. Investieren Sie nur so viel, wie sie auch 100% sicher
entbehren können. Ich bin 34 Jahre alt, habe ein Haus gebaut und mir
kürzlich ein neues Auto angeschafft. Des Weiteren fahre ich auch
gerne mehrfach jährlich in den Urlaub. So kenne ich die Verlockungen,
„schnell“ und „kurzfristig“ auf diese Anlagen zugreifen zu wollen; doch
werden diese Verlockungen nicht das finale Ziel gefährden! BLEIBEN
SIE STANDHAFT, dieses Portfolio ist allein für IHRE ZUKUNFT.
2. Zeit
Mein Konzept lebt und wächst stetig mit der Zeit. Rückschläge, Börsen-
Crashs etc. werden kommen. Wer langfristig und nachhaltig an der
Börse investiert, wird am Ende zweifellos zu den Gewinnern zählen.
Geführt wird ein fiktives Musterdepot mit eigenem Verrechnungskonto und
10.000,00 Euro Startkapital (01.05.2022). Zusätzlich wird von einer
monatlichen Sparrate in Höhe von 250,00 Euro ausgegangen.
Anders als bei anderen Börsenbriefen, versucht www.sorgenlos-in-rente.de
ein realitätsnahes Szenario abzubilden und geht deshalb von folgenden
Prämissen aus:
1) Wohnhaft ausschließlich in Deutschland und dort steuerpflichtig
2) Freistellungsauftrag in Höhe von 801,00 Euro wird verwendet
3) Transaktionsgebühren gemäß aktuellen Gebühren der ING DiBa
4) Bei über 801,00 Euro an Kapitalerträgen pro Jahr werden 24,51%
Kapitalertragssteuer und 5,5% Solidaritätszuschlag fällig
5) Kirchensteuer wird nicht berücksichtigt
6) Bei ausländischen Kapitalerträgen wird die entsprechende
Quellensteuer berücksichtigt.
Wie Sie unter „Mein Versprechen“ entnehmen können, werde ich alle
Transaktionen in gleicher Höhe in meinen privaten Depots mit meinem
privaten Geld nachvollziehen. Meine privaten Depots führe ich bei der ING-
DiBa Frankfurt am Main und somit ist zu jederzeit gewährleistet, dass die
aktuellen Transaktionskosten auch berücksichtigt werden können.
Wie oben genannt handelt es sich um ein fiktives Depot. Ihre persönliche
Situation und Lebensumstände können von oben genanntem Beispiel
abweichen. Wir empfehlen Ihnen hierzu gegebenenfalls Ihren Anlage-,
Steuer- und/oder Rechtsberater zu konsultieren. Bitte beachten Sie unsere
AGB.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.