Allgemeine Geschäftsbedingungen
Börsenbrief: www.sorgenlos-in-rente.com
Stand: 24.04.2022
Diese AGB wurden erstellt von der Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt).
Herausgeber:
Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt)
Erlanger Straße 39a
D-91093 Heßdorf
Kontakt:
E-Mail: abo@sorgenlos-in-rente.com
Telefonnummer +491728128050
Geschäftsführung: Michael Hertwich
HRB 18042 beim Amtsgericht Fürth
Inhalt
A. Allgemeine Bestimmungen
1. Allgemeines
2. Datenschutz
3. Haftungsbegrenzung
4. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht, Rechtswahl
B. AGB Börsenbrief
1. Vertragsparteien, Vertragsgegenstand, Zielrichtung des Börsenbriefs
2. Laufzeit, Preis, Preisanpassung, Verzug
3. Leistungsstörungen, Gewährleistung
4. Urheberschutz
C. Sonstiges
D. Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
A. Allgemeine Bestimmungen
1. Allgemeines
1.1. Mit der Unterbreitung eines Angebots an die Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt)
und/oder mit der Annahme eines Angebots der Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt)
erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wird der Vertrag
vom Kunden abweichend von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt, so gelten auch
dann nur unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, selbst wenn wir nicht widersprechen.
Abweichungen gelten also nur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt worden sind. Ist der
Kunde mit vorstehender Handhabung nicht einverstanden, so hat er sofort in einem besonderen
Schreiben ausdrücklich darauf hinzuweisen. Wir behalten uns für diesen Fall vor, den Auftrag
zurückzuziehen, ohne dass uns gegenüber Ansprüchen irgendwelcher Art gestellt werden können.
1.2. Zur Vereinbarung mündlicher Abreden sind unsere Mitarbeiter nur mit der Maßgabe (aufschiebende
Bedingung) berechtigt, dass diese Abreden von der Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt)
unverzüglich und schriftlich bestätigt werden.
2. Datenschutz
Hinsichtlich des Datenschutzes finden die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das
Bundesdatenschutzgesetz, Anwendung.
3. Haftungsbegrenzung
3.1. Die Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt) haftet bei Schadensersatzansprüchen, die
auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit beruhen, einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreter,
Redakteure, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Hemich Verlag
& Medien UG (haftungsbeschränkt) haftet ferner nach den gesetzlichen Vorschriften, wenn schuldhaft
die Pflicht zur Bereitstellung des Börsenbriefs oder eine andere wesentliche Vertragspflicht verletzt wird.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten im Zusammenhang mit der Bereitstellung des
Börsenbriefs ist die Haftung der Höhe nach auf den nach untenstehender Ziff. B. 1.3 vorhersehbaren
typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
3.2. Soweit die Haftung der Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt) ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter, ihrer Redakteure,
Arbeitnehmer und Erfüllungsgehilfen.
4. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht, Rechtswahl
4.1. Die Aufrechnung des Kunden mit Gegenansprüchen oder die Geltendmachung eines
Zurückbehaltungsrechts durch ihn sind nur zulässig, sofern die Ansprüche des Kunden unbestritten und
fällig oder rechtskräftig festgestellt und fällig sind.
4.2 Es gilt deutsches Sachrecht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
B. AGB Börsenbrief
1. Vertragsparteien, Vertragsgegenstand, Zielrichtung des Börsenbriefs
1.1 Der Vertrag über die Lieferung des Börsenbriefs wird zwischen dem Abonnenten (nachstehend auch
Leser) und der Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend: Herausgeber),
geschlossen. Er kommt zustande, wenn dem Leser nach Unterbreitung seines Angebots eine
Vertragsbestätigung übersandt wird, spätestens jedoch mit der auf die Bestellung des Lesers folgenden
Übersendung des Börsenbriefs.
1.2 Der Abonnent leitet den Bestellvorgang ein, indem er nach Eingabe seiner Daten den Button “Jetzt
Kaufen” anklickt. Der Abonnent muss durch setzten eines Häkchens bestätigen, dass er die AGB
gelesen hat und bestätigt. Nur durch Setzten eines Häkchen bei „Ich habe folgende Bedingungen
gelesen und bestätige diese hiermit: Liefer- und Zahlungsbedingungen (AGB) inkl. Widerrufsbelehrung“
ist seine Bestellung ausgeführt und wird an uns weitergeleitet. Damit gibt der Abonnent ein auf den
Abschluss eines Abonnementsvertrags gerichtetes Angebot ab. Er wird über den Eingang seiner
Bestellung umgehend per E-Mail informiert. Diese Auftragsbestätigung erfolgt automatisch und stellt die
Vertragsannahme dar.
1.3. Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung der Börsenbrief-Ausgaben.
1.4 Der Börsenbrief ist ein Informationsprodukt für spekulativ orientierte private Anleger mit einem
Anlagevolumen von maximal EUR 10.000,00. Sie beinhalten eine nach den persönlichen Kenntnissen
und Methoden der Autoren und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffene Auswahl allgemein
zugänglicher Informationen und Werturteile. Die hierin getroffenen Prognosen und Empfehlungen geben
die Gedanken und Meinung der Autoren wieder. Sie sind nicht auf die individuellen Verhältnisse der
Leser zugeschnitten und beinhalten keine Anlageberatung und keine Anlagevermittlung. Dies gilt –
soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart – auch für etwaigen Schriftverkehr oder sonstige
Kommunikation während der Laufzeit des Abonnements. Der Börsenbrief vermittelt seinem Umfang
entsprechend nur einen Ausschnitt aller existierenden Informationen und erhebt keinen Anspruch auf
Vollständigkeit. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder einen bestimmten Umfang besteht nicht.
1.5 Wegen der Ausrichtung des Börsenbriefs auf spekulative Anlagen übernehmen weder der
Herausgeber noch die Autoren eine Einstandspflicht für die Einschätzung der weiteren
Marktentwicklung oder der Entwicklung bestimmter Papiere. Im Börsenbrief mitgeteilte Informationen
sind keine Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die in dem Börsenbrief
bereitgestellten Informationen ersetzen insbesondere nicht die eigene Recherche sowie die
eigenverantwortliche Reflektion und Entscheidung durch den Leser. Vielmehr muss jede Entscheidung
Geschäfte zu tätigen oder nicht zu tätigen, vom Leser eigenverantwortlich getroffen werden. Wir
empfehlen dem Leser, gegebenenfalls seinen Anlage-, Steuer- und/oder Rechtsberater zu konsultieren.
1.6. Mit den besprochenen Werten in der Vergangenheit erzielte Gewinne bieten keine Gewähr für die
Zukunft. Der Wert solcher Investments unterliegt den Schwankungen des Marktes. Zur Natur von
Anlageentscheidungen gehört, dass sie ein Verlustrisiko beinhalten, welches mit der Höhe der
Gewinnaussicht und der Aktualität der gelieferten Informationen in der Regel steigt und im Einzelfall zu
Verlusten bis zum Totalverlust führen kann.
1.7 Der Herausgeber behält sich vor, den Börsenbrief zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu
verändern, ohne seinen Gesamtcharakter zu verändern.
2. Laufzeit, Preis, Preisanpassung, Verzug
2.1. Das Abonnement des Briefes kann für 1 Jahr abgeschlossen werden. Alle Abonnements verlängern
sich um die Laufzeit von 1 Jahr, sofern der Abonnent den weiteren Bezug nicht fristgemäß bis
spätestens 1 Tag vor Ablauf des jeweiligen Bezugszeitraums kündigt.
Die Kündigung (z.B. E-Mail oder Brief) und ist an folgende Adresse zu richten: Hemich Verlag & Medien
UG (haftungsbeschränkt), Erlanger Straße 39a, D-91093 Heßdorf, E-Mail: abo@sorgenlos-in-rente.com.
Dem Abonnenten obliegt der Nachweis des Zugangs der Kündigung beim Herausgeber. Sollte eine
Kündigungsbestätigung nicht innerhalb einer Woche beim Abonnenten eingehen, sollte zur Sicherung
des Kündigungsnachweises das Serviceteam unter der E-Mail abo@sorgenlos-in-rente.com kontaktiert
werden.
Rabatt-, Test- und Kennenlern-Aktionen dürfen nur einmal pro Haushalt in Anspruch genommen
werden.
Gratis Zugaben zu einem Standard-Abonnement verlängern sich nicht automatisch.
Es besteht seitens des Bestellers kein Anspruch auf eine kostenfreie Fortführung von Gratiszugaben
oder auf einen angebotenen Rabatt.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie unseren Support unter der E-Mail: abo@sorgenlos-in-rente.com.
2.2. Die Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt) bietet den Börsenbrief www.sorgenlos-in-
rente.com zu unterschiedlichen Abonnementpreisen an. Die jeweiligen Abonnementpreise sind auf der
Verkaufsseite und im Bestellformular der Börsenbriefe ersichtlich und werden auch in der
Bestellbestätigung aufgeführt.
Diese Beträge beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
2.3. Der Leser verpflichtet sich die Rechnung für den Bezugszeitraum im Voraus zu entrichten. Eine
Zahlung per Lastschriftverfahren bieten wir nicht an. Befindet sich der Leser mit einem Betrag, im
Verzug, ist der Herausgeber berechtigt, den Gesamtbetrag, der bis zu dem nächsten Zeitpunkt, zu dem
das Abonnement durch ordentliche Kündigung beendet werden kann, geschuldet wird, fällig zu stellen
und bis zu dessen vollständigem Ausgleich ein Zurückbehaltungsrecht an den
vertragsgegenständlichen Leistungen (1.2.) geltend zu machen.
2.4. Der Abonnementpreis ist im Voraus zu leisten. Sofern keine besonderen Vereinbarungen getroffen
wurden, ist der Zahlbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei
Zahlungsverzug ist Herausgeber berechtigt, Portomehrkosten und Verzugskosten zu berechnen.
2.5. Bei Zahlungsverzug des Abonnenten darf der Verwender seine offenen Forderungen gegen den
Abonnenten an ein Inkassounternehmen abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten
an dieses übertragen.
2.6 Der Herausgeber ist berechtigt, diese Preise von Zeit zu Zeit anzupassen, wenn Preiserhöhungen
aufgrund gestiegener Material-, Lohn- oder Vertriebskosten vorgenommen werden, und um den
generellen Anforderungen von Partnern an die Preisgestaltung zu entsprechen. Der geänderte Preis gilt
für den auf die Änderung folgenden Verlängerungszeitraum.
3. Leistungsstörungen, Gewährleistung
3.1. Der Herausgeber bemüht sich, den Zugang zum Börsenbrief stets zur Verfügung zu halten. Sollte
aufgrund von Leitungsstörungen im Internet oder als Folge höherer Gewalt oder als Folge von
Arbeitskampfmaßnahmen der Börsenbrief nicht erscheinen können, besteht kein Anspruch auf Leistung,
Minderung des Bezugspreises oder Schadensersatz. Im Falle vorübergehender
Bezugsunterbrechungen durch notwendige Wartungsarbeiten oder systembedingte Störungen des
Internets bei Fremdprovidern oder fremden Nutzungsbetreibern sowie im Falle höherer Gewalt
bestehen keine Ansprüche auf Leistung, Minderung des Bezugspreises oder Schadensersatz. Der
Herausgeber übernimmt keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit der Onlineverbindung.
4. Urheberschutz
Alle redaktionellen Inhalte des Börsenbriefs sind alleiniges geistiges Eigentum des Herausgebers und
der für ihn arbeitenden Autoren und als solche urheberrechtlich geschützt. Jede auch nur auszugsweise
Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe außerhalb der §§ 53, 44 a UrhG ist nur nach
ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung durch den Herausgeber zulässig. Der Leser ist verpflichtet, dem
Herausgeber alle Schäden zu ersetzen, die ihm durch eine unberechtigte Vervielfältigung, Verbreitung
oder Weitergabe von Inhalten des Börsenbriefs entstehen. Ferner ist er verpflichtet, den Herausgeber,
seine gesetzlichen Vertreter, seine Redakteure, Arbeitnehmer und Erfüllungsgehilfen umfassend von
allen Ansprüchen freizustellen, die nach einer unberechtigten Vervielfältigung, Verbreitung oder
Weitergabe gegen sie geltend gemacht werden.
C. Sonstiges
1.2. Der Herausgeber ist kein Wertpapierdienstleistungsunternehmen im Sinne des WpHG und kein
Finanzunternehmen im Sinne des § 1 Abs. 3 Nr. 6 KWG. Die Bestimmungen des
Wertpapierhandelsgesetzes und des Kreditwesengesetzes finden im Verhältnis der Vertragsparteien
keine Anwendung.
1.3. Der E-Mail-Börsenbrief ist ausschließlich für die Abonnenten bestimmt. Eine Weitergabe an und
eine Nutzung durch Dritte ist unzulässig. Bei Verletzung dieser Verpflichtung ist der Herausgeber zur
Kündigung berechtigt und der Leser zum Ersatz des dem Herausgeber entstandenen Schadens
verpflichtet. Eine Haftung gegenüber nicht berechtigten Dritten ist ausgeschlossen.
1.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach
Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im
Übrigen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ergänzt, die ihrem wirtschaftlichen
Zweck am nächsten kommen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten ebenso für den Fall, dass sich
der Vertrag als lückenhaft erweist.
1.5. Die rechtlichen Beziehungen der Parteien unterliegen deutschem Recht. Die Vertragssprache ist
deutsch. Erfüllungsort ist Heßdorf.
D. Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag über die Lieferung
des Börsenbriefs zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Bestellung.
UM IHR WIDERRUFSRECHT AUSZUÜBEN, MÜSSEN SIE UNS MITTELS EINER EINDEUTIGEN
ERKLÄRUNG ÜBER IHREN ENTSCHLUSS, DIESEN VERTRAG ZU WIDERRUFEN, INFORMIEREN
(Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt), Erlanger Straße 39a, D-91093 Heßdorf, E-Mail
abo@sorgenlos-in-rente.com.). SIE KÖNNEN HIERÜR DAS BEIGEFÜGTE MUSTER-
WIDERRUFSFORMULAR VERWENDEN, DAS JEDOCH NICHT VORGESCHRIEBEN IST.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren
und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können die empfangene Leistung sowie
Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand
zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, ist insoweit Wertersatz zu leisten. Dies kann dazu
führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl
erfüllt werden müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen
erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Leser mit der Absendung der Widerrufserklärung, für den
Herausgeber mit dem Erhalt.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch
des Lesers vollständig erfüllt ist, bevor das Widerrufsrecht ausgeübt wurde.
2. Widerrufsfolgen
Wenn Sie den Vertrag über die Lieferung des Börsenbriefs widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen hinsichtlich dieses Vertrages erhalten haben, EINSCHLIESSLICH der Lieferkosten
(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung
Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es
zurück:
AN:
Hemich Verlag & Medien UG (haftungsbeschränkt)
Erlanger Straße 39a
D-91093 Heßdorf
E-Mail abo@sorgenlos-in-rente.com
Telefonnummer +49 172 8128050
Hiermit widerrufe ich
*Name
*Straße und Hausnummer
*PLZ
*ORT
*Emailadresse
den von mir geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren /die Erbringung der folgenden
Dienstleistung:
*Produkt
Bestellt am:
*Datum
*Unterschrift und Datum:
Die mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten
Ihr Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf
einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten vorzeitig, wenn der Unternehmer mit der
Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem Sie
1. ausdrücklich zugestimmt haben, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf
der Widerrufsfrist beginnt und
2. Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung
des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Ende der Widerrufsbelehrung
Hier können Sie den Börsenbrief abonnieren!
Ihr Warenkorb ist leer
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.